Zweites anthronet offline Treffen zum Thema "Wirtschaft neu denken - fühlen - tun"
"Wir sehen uns wieder!"
Das war der Tenor, als die Freunde von anthronet am 28. Februar nach dem ersten "Offline-Treffen" angeregt und inspiriert auseinander gingen. Auch das Thema war schon von den Teilnehmern skizziert: Brüderlichkeit - wie können wir sie ins Wirtschaftsleben bringen? oder: Dreigliederung, wie ist sie in unserem Berufsalltag zu verwirklichen?
Weiter geht es am neuen Ort
Das Team von anthronet bereitet jetzt das nächste Treffen vor. Wir werden Details rechtzeitig bekannt geben, hier und auf Facebook, und alle Teilnehmer vom letzten Mal (auch die durch das Eiswetter Verhinderten) per E-Mail einladen.
Für alle neu Interessierten: bitte meldet Euch bald über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an, denn die Platzanzahl ist begrenzt. Die Rudolf Steiner Buchhandlung für Anthroposophie stellt uns freundlicherweise ihren Veranstaltungsraum zur Verfügung.
Anknüpfend an unser letzte Diskussion über Fragen eines menschenwürdigen Wirtschaftens konnten wir Christof Klemmer, Begründer eines prosperierenden Demeter-Landwirtschaftsbetriebs mit Sozialtherapie, gewinnen, zu Beginn dieses Treffens ein Impulsreferat zu halten. Der Titel lautet:
"Wirtschaft neu denken - fühlen - tun"
Anschließend ist wieder Raum für ein lebhaftes Gespräch, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Ort: Rudolf Steiner Buchhandlung für Anthroposophie
Adresse: Rothenbaumchaussee 103
Termin: 28. Mai 2018, 18.30 Uhr